-
Sa15Apr2017Festhalle Oberbruch
-
Sa29Apr201720 UhrFesthalle Oberbruch
cat ballou Live Konzert im Rahmen der offiziellen Tour 2017
Tickets gibt es in allen Filialen der Kreissparkasse Heinsberg
Tickets 22 €
Im Anschluss Musik vom DJ Markus, einem alten bekannten aus
Oberbrucher Partytagen
-
Fr05Mai201720 UhrFesthalle Oberbruch
-
Sa10Jun2017So11Jun2017
-
Do22Jun20178:30 - 13:00 UhrFesthalle Oberbruch
-
Sa24Jun2017Festhalle Oberbruch
intern. Konzert mit West-Harmony und Harmonie Nieuwenhagen NL
-
So16Jul2017
-
So27Aug2017
-
Sa16Sep2017
-
So22Okt2017
-
Do30Nov2017Festhalle Oberbruch
-
Fr01Dez2017
-
Sa02Dez2017So03Dez2017
-
Sa09Dez2017
-
Fr15Dez2017Festhalle Oberbruch
-
Festhalle
Merry Christmaus
Schon in der Bibel steht: „Jeder Jeck ist anders“. Zugegeben: Um die Bibelstelle zu finden, braucht man die rheinische Fassung des neuen Testaments. Aber nichtsdestotrotz behält diese universelle Lebensweisheit ihre Gültigkeit.
Warum sollte Weihnachten, das besinnliche Fest der Nächstenliebe, die gemütlichen Tage mit der Familie am Jahresende, da eine Ausnahme bilden?
Weihnachten gestalten wir heute so individuell wie das Abendprogramm vor der Glotze. Dank Netflix & Co. können wir einen passenden Film aussuchen und müssen uns nicht mehr mit der X-ten Wiederholung von „Kevin Allein zu Haus“ abspeisen lassen. Es soll zwar Dinge geben, die zu Weihnachten unverzichtbar seien: Baum, Spekulatius, Familienstreit…, aber selbst darauf ist nicht mehr Verlass.
Beim Springmaus Improvisationstheater wird ebenso individuell das Weihnachtsprogramm gestaltet. Welche Geschenke unterm Baum liegen, ob das Lametta vorher gebügelt werden muss, echte Kerzen oder LED, das bestimmt das Publikum. Alle bringen sich und ihre Vorstellung von einem gelungenen Fest mit ein. Heraus kommt ein spaßig buntes Programm, das ein unbeschreibliches Gefühl hinterlässt. Ein Gefühl, das man nur empfinden kann, wenn man dabei gewesen ist.
Das Gefühl der Springmaus-Weihnacht.
-
Fr05Jan201817 UhrFesthalle
22. Neujahrskonzert des Instrumentalvereins Karken 1910 e. V.
Der Instrumentalverein Karken 1910 e. V. und die Harmonie Concordia Melick laden Sie zu einem außergewöhnlichen gemeinsamen Start ins neue Jahr ein. Ob als jahrelanger Stammgast oder auch als Erstbesucher, beide Vereine werden Sie mit einem abwechslungsreichen Programm beim bereits 22. Neujahrskonzert in der Festhalle Oberbruch am Sonntag, dem 7. Januar 2018, um 17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr) in Ihren Bann ziehen.
Neben interessanten Konzertwerken wie „Around the world in 80 days“ von Otto M. Schwarz oder der „Fantasia Espaňola Mar i Bel“ von Ferrer Ferran werden natürlich auch mitreißende Märsche, u.a. aus der Strauß-Dynastie, vom Instrumentalverein Karken nicht fehlen. Mit viel Engagement haben die Musikerinnen und Musiker des Instrumentalvereins, welche seit Mitte September unter der musikalischen Leitung von Phil van Landeghem stehen, ein vollkommen neues Programm einstudiert.
Auch die Harmonie Concordia Melick wird wieder ein Programm darbieten, das für jeden Publikumsgeschmack etwas beinhalten dürfte. In Vorbereitung sind u.a. die „Carmen Suite Nr. 1“ von Georges Bizet und „Gold und Silber“ von Franz Lehar. Die Harmonie Concordia tritt in Oberbruch erstmals unter dem Dirigat von Martijn Pepels auf.
Eintrittskarten für diese Konzertveranstaltung (Kinder bis 12 Jahre frei – Ermäßigte Eintrittspreise für Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte) sind im Vorverkauf erhältlich in Karken in der Gaststätte Pohlen, der Gaststätte Randerath, der Landmetzgerei Heinrichs und bei Post & mehr. Darüber hinaus in Heinsberg in der Buchhandlung Gollenstede, im Fahrradhaus Backhaus-Helmgens (Dremmen) und bei Schreibwaren Reiners in Oberbruch sowie bei allen Mitgliedern und unter:
tickets@instrumentalverein-karken.de.
-
18:11 UhrFesthalle
Einlass 17:11
Kartenvorverkauf im Dechant-Sauer-Haus
-
So14Jan2018
-
Fr19Jan201818:11 UhrFesthalle
Beginn 18.11 Uhr
Preis für Mitglieder 10 €
Nichtmitglieder 12 €
Kartenvorverkauf im Dechant-Sauer-Haus
18.00 - 20.00 Uhr - ab 17 .00 Uhr Einlass
Anschließned nur noch telefonische Bestellung unter 02452 6 20 98 bei Gerda Salden
-
So21Jan2018
-
So04Feb201814:00 UhrFesthalle
Der Tag mit den kleinsten Bröökern bildet für jedes Prinzenpaar einen absoluten Höhepunkt einer Session. Daher freut sich das Prinzenpaar Ebi I. und Marianne schon heute auf Sonntag, den 04. Februar 2018. Ein tolles Programm in einer mit Spielen und Unterhaltungsmöglichkeiten gespickten Festhalle lädt, speziell auf die kleinsten Jecken abgestimmt, zum Verbleib ein. Diese 3 Stunden von 14.00 – 17.00 Uhr gehören ganz und gar den Kindern Oberbruchs und verfolgen nur ein Ziel:
„Spass und Freund für kleine Leut“.
-
Do08Feb2018
-
Sa10Feb201820:00 UhrFesthalle
Mottofete in der Festhalle mit dem Motto "Märchen", Eintritt 4€
-
So11Feb20187:30 pmFesthalle
Jeckentreff in der Festhalle Oberbruch
Prinz Ebi 1. und Prinzessin Marianne laden ein zum Familienabend. Mit allen Aktiven der Brööker Waaterratten. Diversen Überraschungen! Eintritt 3€ Einlass ab 19:00 Uhr
-
Mo12Feb201815:00 UhrFesthalle
Rosenmontagszug in Oberbruch, anschließend Rosenmontagsball in der Festhalle, Eintritt 4€
-
Do15Feb2018Festhalle Oberbruch
-
Fr09Mrz201820 Uhr Festhalle Oberbruch
Die große kleine Dörfer Tour 2018
Hastenraths Will feiert 10-fach Premiere
mit dem neuen Comedy-Soloprogramm „Die Welt ist ein Dorf“
Nach überaus erfolgreichen Vorpremieren im Herbst dieses Jahres, feiert das brandneue Comedyprogramm „Die Welt ist ein Dorf“ von und mit Hastenraths Will traditionell Premiere im Rahmen der von der NEW und der Kreissparkasse Heinsberg präsentierten „Die große kleine Dörfer Tour“.
Diese außergewöhnliche Tour führt den charismatischen Landwirt und Ortsvorsteher im März 2018 in seiner Heimat durch nicht weniger als zehn Dörfer im gesamten Heinsberger Land.
Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in „Die Welt ist ein Dorf“ um Globalisierung. Hastenraths Will ist in den letzten Jahren zum politischen Visionär gereift, der die Zusammenhänge der Welt erkennt und nachvollziehbar erklären kann. Kein Wunder, denn niemand weiß so gut wie er, dass die Welt am Ende sowieso nur ein Dorf ist. Der Vordenker aus dem Hinterland formuliert frei von der Leber weg, was vielen Betrachtungen im ersten Moment die Schärfe nimmt, den Nachgeschmack aber oft umso bitterer werden lässt. Doch selbst Will in seinem beschaulichen Heimatdorf bekommt im neuen Programm die Schattenseiten der Globalisierung am eigenen Leib zu spüren. Sein ewiger Rivale, Schorschi Zielonka, greift nach der großen Liebe des Landwirts – dem Amt des Ortsvorstehers. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren hat Will einen Gegenkandidaten und sieht sich gezwungen, einen echten Wahlkampf zu führen. Dieser Herausforderung stellt er sich mit Bauernschläue, Mut und umwerfenden Witz. Zwei Stunden Comedy-Action vom Feinsten. Authentisch, witzig und erschreckend nah an der Realität. Die Welt ist eben auch nur ein Dorf.
Die Tourstationen im Einzelnen: 1.3. Effeld; 2.3. Venrath, 3.3. Würm, 4.3. Brüggelchen, 09.3. Oberbruch, 10.3. Tüddern, 11.3. Hilfarth, 16.3. Gerderhahn, 17.3. Dalheim und 18.3. Langbroich.
Tickets zum Preis von € 22,00 inkl. aller Gebühren sind erhältlich bei den örtlichen Veranstaltern, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.hastenrathswill.de. Dort erhalten Sie auch alle Informationen zur „Die große kleine Dörfertour“.
-
Sa19Mai2018
-
Fr15Jun2018Sa16Jun2018Festhalle Oberbruch
-
Sa29Sep201818:00 UhrFesthalle
4. Oktoberfest in Oberbruch
Diesmal wird es richtig Bayerisch mit einer Original Oktoberfest Band und einem sehr bekannten Special Guest!
Mehr Infos in kürze!
29. September 2018 ab 18 Uhr
Festhalle Oberbruch -
So30Sep2018
-
Fr09Nov2018
-
Sa01Dez2018Samstag, 15:00 bis 19:00Uhr
-
So02Dez2018
-
Do06Dez2018Verlegt in die Aula Hückelhoven
Die Veranstaltung wurde in die Aula Hückelhoven verlegt!
-
Fr21Dez2018
Kurz vor Weihnachten lädt die Interessengemeinschaft Oberbruch 2020 e.V. noch zu einer Veranstaltung ein, die auf das „Fest der Feste“ einstimmen soll.
Am Freitag, 21. Dezember 2018, 20 Uhr gastiert das Improvisationstheater „Springmaus“ in Oberbruch. Einlass ist ab 19 Uhr. Freie Platzwahl.
Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 19 Euro pro Karte. An der Abendkasse werden 21 Euro pro Karte berechnet. Erstmals wird ein sogenanntes VIP-Ticket angeboten. Für 50 Euro pro Person wird es folgendes Exklusivpaket geben:
- Eintrittskarte, Einlass bereits ab 18 Uhr
- Platzreservierung
- Parkplatzreservierung
- Speisen und Getränke vor und nach der Veranstaltung (bis 23:00 Uhr), während der Pause
- Auf Wunsch separater VIP-Raum
Die deutschlandweit bekannteste Improvisationsgruppe Springmaus ist seit 1982 mit verschiedenen Live-Programmen in ganz Deutschland unterwegs. Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten wie Dirk Bach, Bernhard Hoecker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere als Ensemble-Mitglied der Springmaus begonnen.
Merry Christmaus ist das spezielle Weihnachtsprogramm. Schon in der Bibel steht:
„Jeder Jeck ist anders“. Zugegeben: Um die Bibelstelle zu finden, braucht man die rheinische Fassung des neuen Testaments. Aber nichtsdestotrotz behält diese universelle Lebensweisheit ihre Gültigkeit. Warum sollte Weihnachten, das besinnliche Fest der Nächstenliebe, die gemütlichen Tage mit der Familie am Jahresende, eine Ausnahme bilden?
Weihnachten gestalten wir heute so individuell wie das Abendprogramm vor der Glotze.
Dank Netflix & Co. können wir einen passen Film aussuchen und müssen uns nicht mehr mit der X-ten Wiederholung von „Kevin allein zu Haus“ abspeisen lassen. Es soll zwar Dinge geben, die zu Weihnachten unverzichtbar seien: Baum, Spekulatius, Familienstreit...., aber selbst darauf ist nicht mehr Verlass.
Beim Springmaus Improvisationstheater wird ebenso individuell das Weihnachtsprogramm gestaltet. Welche Geschenke unterm Baum liegen, ob das Lametta vorher gebügelt werden muss, echte Kerzen oder LED, das bestimmt das Publikum. Alle bringen sich in ihre Vorstellung von einem gelungenen Fest ein. Heraus kommt ein spaßig buntes Programm, das ein unbeschreibliches Gefühl hinterlässt. Ein Gefühl, das man nur empfinden kann, wenn man dabei gewesen ist. Das Gefühl der Springmaus-Weihnacht. Der Vorverkauf beginnt ab dem 15. Oktober 2018. Karten sind erhältlich bei Schreibwaren Reiners, Boos-Fremery-Str. in Oberbruch und in der Festhalle in Oberbruch, mittwochs 18-20 Uhr.
Auch unter springmaus@festhalle-oberbruch.com können Tickets bestellt werden.
-
So20Okt2019
-
Sa16Mai20208:00 pmin Heinsberg, Festhalle Oberbruch
Two young people with empty billboard